Kopfsatz Logo

AI Artificial Intelligence – Künstliche Intelligenz Schlau ist, wer sie nutzt.

Sandra

Sandra

Wenn Sie glauben, Künstliche Intelligenz ist eher was für Science Ficiton Filme oder eine ferne Zukunft, dann liegen Sie leider falsch. Marketingteams benutzen sie als Tools bewusst oder unbewusst. Um einen kleinen, vielleicht ersten bewussten Kontakt herzustellen, dieser Artikel. Erfahren Sie mit diesem Artikel künstliche Intelligenz und wenn Sie wollen, können Sie sich auch tiefer einlesen.Sie finden Links zu umfangreichen Blogbeiträgen und Links zu KI (AI – Artificial Intelligence) Anwendungen, um es selbst auszuprobieren. Starten wir mit einem Ergebnis einer Chat-KI. Im Verlauf des Artikels finden Sie weitere Auszüge unserer Konversation. Aber: probieren Sie es selbst aus!

Ein Gedicht, geschrieben von der ChatGPT über den Jahreswechsel und das neue Jahr:

Kopfsatz Blogartikel AI Technologie Chatbot

Übersetzt mit DeepL

„KI im Marketing mag sich für viele eher wie Science-Fiction anfühlen, aber sie ist kein weit entferntes Konzept, sondern bereits Realität. Laut Salesforce nutzten 2018 nur 29 % der Marketingverantwortlichen KI, doch diese Zahl stieg bis 2020 auf 84 %. Und bis Ende 2021 werden die weltweiten Ausgaben für Hardware, Software und Dienstleistungen im Bereich künstliche Intelligenz laut einer Prognose von IDC voraussichtlich 340 Milliarden US-Dollar übersteigen. Beeindruckende Beispiele für bereits erfolgreiches Marketing mit AI hat Blog Social Media Strategies Summit hier (Quelle: blog.socialmediastrategiessummit.com zusammengestellt.“

 

Probieren Sie selbst

Um Ihnen den vielleicht ersten Kontakt zu AI Tools leicht zu ermöglichen, und sich über spielerische Inhalte anzunähern hier eine Sammlung von aktuellen, interessanten AI Anwendungen:

  • DeepL Übersetzer deepl.com – ist einfach die beste Übersetzungssoftware (free version)
  • openai.com DALL-E Bildgenerator openai.com generiert Bilder, Grafiken auf Basis von Bildbeschreibungen
ai entwurf 1 1 | AI Artificial Intelligence – Künstliche Intelligenz Schlau ist, wer sie nutzt.
Ergebnis der KI “DALL-E” für den Auftrag “Artificial Intelligence as a person in a dining room”
Kopfsatz Blogartikel AI Technologie Bilder
Ergebnis der KI “nightcafe” für den Auftrag "Woman kissing AI Robot & Chemnitz at night wizard"
  • Chat GPT ist ein Chatbot-Modell, das auf dem GPT (Generative Pre-Training Transormer) von OpenAI basiert. Es chattet mit Ihnen und kann hilfreiche Aufgaben erledigen, es kann Texte schreiben und sogar Code. chat.openai.com

Hier weitere Auszüge unserer Konversation:

Kopfsatz Blogartikel AI Technologie Chatbot

AI-Tools für das tägliche Leben, die Sie vielleicht sogar kennen und nutzen:

  • Finanzmanagement-Apps: Finanzmanagement-Apps sind Tools, die es ermöglichen, den eigenen Finanzstatus zu verfolgen und zu optimieren. Beispiele für solche Apps sind Mintund YNAB (You Need A Budget). Sie können dazu verwendet werden, um Ausgaben zu verfolgen, Budgets zu erstellen und Finanzziele zu verfolgen.
  • Fitness-Tracking-Apps: Fitness-Tracking-Apps sind Tools, die es ermöglichen, körperliche Aktivitäten und Gesundheitsdaten zu verfolgen. Beispiele für solche Apps sind MyFitnessPalund Fitbit. Sie können dazu verwendet werden, um Fortschritte bei der Fitness zu verfolgen und Gesundheitsziele zu erreichen.
  • Sprachübersetzungs-Apps: Sprachübersetzungs-Apps sind Tools, die es ermöglichen, Texte oder Gespräche in eine andere Sprache zu übersetzen. Beispiele für solche Apps sind Google Translateund Microsoft Translator. Sie können hilfreich sein, wenn man in einem Land unterwegs ist, in dem man die Sprache nicht beherrscht. (Anmerkung: DeepL ist das bessere Übersetzungstool.)
  • Virtual Assistants:Virtual Assistants sind künstliche Intelligenzen, die es ermöglichen, Aufgaben mithilfe von Sprachbefehlen zu erledigen. Beispiele für Virtual Assistants sind Siri von Apple, Alexa von Amazon und Google Assistant von Google. Sie können zum Beispiel dazu verwendet werden, um Musik abzuspielen, Nachrichten vorzulesen oder Timer zu setzen.
  • Wetter-Apps: Wetter-Apps sind Tools, die es ermöglichen, Wetterbedingungen in der aktuellen Umgebung oder an anderen Orten zu verfolgen. Beispiele für solche Apps sind Weather Undergroundund AccuWeather. Sie können dazu verwendet werden, um sich auf das aktuelle Wetter einzustellen und gegebenenfalls Vorkehrungen zu treffen.

 

Viel Freude beim First Contact!

Quellen:
https://ateliergolive.ch/44-tools-mit-artificial-intelligence-fuer-deine-arbeit/)