Sie haben es sicher schon gehört: Google stellt den Betrieb des branchenführenden Website-Analysetools Universal Analytics zum 30. Juni 2023 ein.
Was bedeutet das für Sie?
Konkret bedeutet dies, dass jeder, der momentan Google Analytics benutzt, wechseln muss. Wir unterstützen Sie bei dieser Entscheidung gerne mit Informationen und stehen mit dem Dresdner Institut für Datenschutz in Kontakt. Auf dem Weg zum neuen Analytics Tool, egal ob es Google Analytics 4 oder beispielsweise Matomo heißt, begleiten wir Sie.
Wir empfehlen die Nutzung einer europäischen Alternative. Hier finden Sie eine Liste der empfehlenswerten europäischen Webanalyse Services: european-alternatives.eu
Wir befassen uns im Rahmen der Umstellung mit zwei Analysetools:
- Google Analytics 4
für Unternehmen, die im Google-Kosmos bleiben wollen, sowie - Matomo
die von Experten empfohlene datenschutzkonforme Alternative, die in ihrer Nutzung dem bisherigen Universal Analytics sehr nahekommt.
Die Entscheidung, welches Analysetool in Zukunft bei Ihnen zum Einsatz kommt, treffen Sie bzw. Ihre Datenschutzbeauftragten. Es gibt Unternehmen, die in Zukunft auf Google Analytics 4 setzen werden und darauf spekulieren, dass rechtliche Probleme ausbleiben.
Wir wollen Sie aber in jedem Fall über die Risiken informieren, damit Sie für sich eine fundierte Entscheidung treffen können.
Ihre nächsten Schritte:
- Daten sichern!
Sofern Ihre Analytics Betreuung durch KOPFSATZ erfolgt, übernehmen wir das gerne für Sie! - Intern unter Miteinbezug der Datenschutzbeauftragten Entscheidung treffen, welches Tool in Zukunft genutzt werden soll.
- Umstellung auf GA4 oder Alternative so früh wie möglich vorbereiten.
- Umstellung finalisieren.
Wichtige Termine:
30. Juni 2022: Stichtag für die Umstellung, falls ein Jahresvergleich wichtig/gewünscht ist.
30. Juni 2023: Deadline! Google Universal Analytics wird eingestellt.
31. Dezember 2023: Vermutlich letzte Zugriffsmöglichkeit auf die Daten aus Universal Analytics
Bei Rückfragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir ausdrücklich keine Rechtsberatung liefern können und keine Haftung übernehmen. Wir bitten Sie sich vor jedweder Entscheidung Rechtsberatung einzuholen.